Wichtige Informationen zu unserem Umgang mit dem Thema Coronavirus finden Sie hier.
Aktuelle Hinweise zum Coronavirus
Wichtige Hinweise Ihrer VR Bank Riedlingen-Federsee eG
Aktuell befassen sich die zuständigen Behörden mit Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Wie schon im Kontext anderer Pandemien orientiert sich unsere Bank an den Anordnungen dieser Behörden, um unsere Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten bestmöglich zu schützen und auf neue Entwicklungen vorbereitet zu sein. Wir verfügen wie alle Banken über Notfallpläne, die eine Fortführung des Geschäftsbetriebes gewährleisten. Darüber hinaus stehen Ihnen auch unser KundenDialogCenter 07371 188-0, unsere Geldautomaten und SB-Terminals sowie unser Online-Banking zur Verfügung.
Bankdienstleistungen und Zahlungsverkehr
Unsere Notfallpläne gewährleisten die Fortführung des Geschäftsbetriebes. Sie werden daher auch weiterhin mit Bankdienstleistungen versorgt:
- Bargeldversorgung und Zahlungsverkehr: Sie können auch in Zeiten der Coronavirus-Krise darauf vertrauen, dass Sie wie gewohnt mit Bankdienstleistungen versorgt werden. So wird auch der Zahlungsverkehr mit allen Bezahlmöglichkeiten unverändert aufrechterhalten. Dazu gehört auch die ausreichende Versorgung mit Bargeld an den Geldautomaten. Zudem haben Sie die Möglichkeit, im Einzelhandel kontaktlos mit Ihrer girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte zu bezahlen.
- Geldautomaten und SB-Terminals: Unsere Geldautomaten und SB-Terminals stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung.
- Online-Banking: Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte ganz bequem zu jeder Zeit von zu Hause aus.
- Service-Center: Unabhängig von unseren Öffnungszeiten bieten wir Ihnen verschiedene Services in unserem Service-Center an. Dort können Sie sich informieren, Anliegen selbstständig erledigen oder sich in die Portale unserer Partner weiterleiten lassen.
- Ihr Kontakt zu uns: Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Was passiert im äußersten Notfall?
Im äußersten Notfall sorgen wir dafür, dass die Kernprozesse der VR Bank Riedlingen-Federsee eG aufrechterhalten werden. Dazu zählen wir, dass unser KundenDialogCenter erreichbar ist, Zahlungsaufträge bearbeitet werden, Geldautomaten und Online-Banking funktionieren und auch das Kredit- und Wertpapiergeschäft weiterläuft.
Ich brauche Bargeld. Gehe ich besser zum Schalter oder an den Geldautomaten?
Nutzen Sie unsere Ein- und Auszahlautomaten. Münzeinzahlungen nehmen wir gerne an. Wir bitten jedoch Ihr Münzgelt gesammelt einzuzahlen.
Ich habe einen Beratungstermin vereinbart. Findet dieser statt?
In der Regel ja. Wir versuchen Themen, die telefonisch besprochen werden können, auch telefonisch zu klären.
Wir informieren unsere Mitarbeiter hinsichtlich aktueller Entwicklungen und geben ihnen Handlungsempfehlungen für den Umgang im Büro- und Filialalltag zur Hand. Sollte es zu einer Terminverschiebung kommen, nimmt ihr Berater rechtzeitig Kontakt zu Ihnen auf.
Hat die Volksbank-Raiffeisenbank Riedlingen weiterhin geöffnet?
Ja, wir haben weiterhin geöffnet. Trotz der Einschränkungen, die für viele Unternehmen gelten, bleiben Banken grundsätzlich geöffnet!
Kann ich weiterhin die Bank besuchen?
Wir bitten Sie von einem Besuch abzusehen, wenn Sie Symptome wie Husten, Atembeschwerden oder Fieber bei sich feststellen und innerhalb der letzten 14 Tage vor Erkrankungsbeginn Kontakt zu einem bestätigten Corona-Fall hatten und/oder sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Gerne stehen wir Ihnen auch auf anderen Kontaktwegen zur Verfügung: Zum Beispiel telefonisch unter 07371 188-0, per E-Mail an info@vb-rb-riedlingen.de oder über unser Online-Banking.
Haben Sie einen bestimmten Beratungswunsch?
Dann melden Sie sich bitte zuerst telefonisch bei Ihrem Berater.
Gibt es eine Ansteckungsgefahr in der Bank?
Wir tun alles, um die Ansteckungsgefahr so niedrig wie möglich zu halten. Zum Beispiel begrüßen wir Sie aktuell nicht per Handschlag und desinfizieren die Handgriffe und Flächen unserer Dialogarbeitsplätze täglich. Die Infektion erfolgt üblicherweise von Mensch zu Mensch über Sekrete der Atemwege. Deshalb haben wir unsere Serviceplätze mit Plexiglasscheiben zur Abschirmung ausgestattet. Um unnötige Kontakte zu vermeiden, haben wir Veranstaltungen und interne Besprechungen soweit wie möglich abgesagt oder verschoben. Zudem schließen wir uns den Empfehlungen des Bundesministeriums für Gesundheit zu häufigem Händewaschen an.
Kann ich mich über Bargeld anstecken?
Aktuell gibt es nach Aussagen der Bundesbank und der EZB keine Hinweise darauf, dass das Virus über Münzgeld oder Geldscheine übertragen wird. Es wird empfohlen, im Umgang mit Banknoten und Münzen die gleichen Maßnahmen bezüglich der Handhygiene wie bei allen anderen Gegenständen des alltäglichen Gebrauchs auch anzuwenden. Es empfiehlt sich die Nutzung bargeldloser Bezahlverfahren – zum Beispiel per Bank- oder Kreditkarte. Android-Nutzer können zudem ihr Smartphone für das mobile Bezahlen freischalten.
Ist die Bargeld-Versorgung sichergestellt?
Selbst wenn wir Geschäftsstellen vorübergehend schließen sollten, bleiben die Selbstbedienungsgeräte für Sie erreichbar. Sie werden regelmäßig aufgefüllt. Es gibt keinen Anlass Bargeld zu "hamstern".
Ist mein Erspartes weiterhin sicher?
Ja, wir haben europaweit eine staatlich vorgegebene Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro pro Kunde. Bankeinlagen können zum Beispiel Guthaben auf Girokonten oder Angespartes auf Tagesgeldkonten sein. Sollte eine Bank in eine Schieflage geraten, erhalten Sie Ihre Einlagen vom Sicherungssystem ersetzt. Darüber hinaus haben die Volksbanken und Raiffeisenbanken eine noch weiterreichende Institutssicherung.
Ich besitze Aktien oder Fonds - soll ich jetzt verkaufen?
Vermeiden Sie panikartige Überreaktionen. Gerne beraten wir Sie ganz individuell, wie Sie mit Ihrem Portfolio sicher auch durch die aktuell schwankungsintensiven Zeiten kommen. Vereinbaren Sie am besten einen Termin mit Ihrem Berater z.B. über unser KundenDialogCenter 07371 188-0.
Informationen für Firmenkunden
Bundeswirtschaftsministerium: Sofortmaßnahmen für die Wirtschaft
Die Bundesregierung hat ein weitreichendes Maßnahmenbündel beschlossen, um Arbeitsplätze zu schützen und Unternehmen zu unterstützen. Firmen und Betriebe werden mit ausreichend Liquidität ausgestattet, damit sie gut durch die Krise kommen:
- Flexibles Kurzarbeitergeld & Arbeitszeitregelungen
- Liquiditätshilfen durch Steuerstundungen
- Unbegrenzte Hilfszusage für lückenlose Liquiditätsabdeckung
- Europäische Zusammenarbeit
"Schutzschild für Beschäftigte und Unternehmen"
Der Schutzschild für Beschäftigte und Unternehmen umfasst insbesondere die folgenden Maßnahmen:
- Das Kurzarbeitergeld wird flexibler. Unternehmen können es künftig unter erleichterten Voraussetzungen erhalten. So kann Kurzarbeitergeld unter anderem bereits dann beantragt werden, wenn zehn Prozent der Beschäftigten vom Ausfall betroffen sind.
- Die Liquidität von Unternehmen wird durch steuerliche Maßnahmen verbessert. Zu diesem Zweck werden die Stundung von Steuerzahlungen erleichtert, Vorauszahlungen können leichter abgesenkt werden. Auf Vollstreckungen und Säumniszuschläge wird im Zusammenhang mit den Corona-Auswirkungen verzichtet.
- Die Liquidität von Unternehmen wird durch neue, im Volumen unbegrenzte Maßnahmen geschützt. Dazu werden die bestehenden Programme für Liquiditätshilfen ausgeweitet und für mehr Unternehmen verfügbar gemacht, etwa die KfW- und ERP-Kredite.
- Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundesfinanzminister Scholz werden sich auch auf europäischer Ebene für ein koordiniertes und entschlossenes Vorgehen einsetzen. Die Bundesregierung begrüßt unter anderem die Idee der Europäischen Kommission für eine „Corona Response Initiative“ mit einem Volumen von mehreren Milliarden Euro.
Weitere und detaillierte Informationen finden Sie in den unten aufgeführten Links zum Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Ihr persönlicher Berater informiert Sie gerne zu den aktuellen Liquiditätsprogrammen des Bundes- bzw. des Landes Baden-Württemberg.
Zur Vereinbarung eines Termins wenden Sie sich bitte an unsere Kundenberater: 07371 188-0.