Riedlingen
Die VR Bank Riedlingen-Federsee hat mit den Spenden aus den Mitteln der Lotterie VR-Gewinnsparen wieder Wünsche wahr gemacht. 56 Vereine, Organisationen und Institutionen aus der Raumschaft Riedlingen und dem Federseegebiet haben in der ersten Hälfte des Jahres 2023 Spenden in Höhe von fast 59.000 Euro bekommen.
„Gesellschaftliches Engagement ist der VR Bank Riedlingen-Federsee wichtig und die Förderung der Bürgerinnen und Bürger liegt uns am Herzen“, sagte Vorstandssprecher Albert Schwarz beim Pressetermin mit Vertretern der einzelnen Organisationen. Eingeladen waren die Vertreter, „weil Sie sich engagieren, sei es im vielfältigen Vereinsleben - vom Musikverein bis zum Sportverein, in kulturellen und sozialen Einrichtungen, von der Kirchengemeinde bis zum Kindergarten oder in der Feuerwehr“, so Schwarz. Die Einrichtungen sorgten mit ihrer meist ehrenamtlichen Arbeit dafür, dass das Leben in der Region lebenswerter werde und das Gemeinwesen mit Leben erfüllt sei. „Bei dieser wichtigen Arbeit unterstützen wir Sie gerne - und das schon seit vielen Jahren“, sagte der Vorstandssprecher.
Sparen - Gewinnen - Helfen, das seien die drei Komponenten, aus denen sich das VR-Gewinnsparen zusammensetze. Und neben dem Sparen und dem Helfen komme auch das Gewinnen nicht zu kurz. So konnten sich die Gewinnsparerinnen und Gewinnsparer in diesem Jahr bereits über Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von über 130.000 Euro freuen.
Schwarz wies darauf hin, dass ein Großteil der Spenden nur möglich sei, weil die Mitglieder und Kunden das VR-Gewinnsparen so rege nutzten. Mit ihren Losen würden die Spenden ermöglicht und so die Solidarität in der Raumschaft unterstützt. Schwarz nutzte die Gelegenheit für das VR-Gewinnsparen zu werben und bat die Anwesenden, die Werbung in ihre Einrichtungen weiterzutragen, damit die Bank sie weiterhin unterstützen und auch andere von den Spenden profitieren könnten. Symbolisch gab es für die Spendenempfänger eine Tafel Schokolade.
Text: Marion Buck
Bild: Thomas Warnack